Künstler Werdegang und Kreativität
Eddy Schuster geboren 1964 lebt und arbeitet mit seinen Pferden und andere Tieren auf einem Bergbauernhof hoch über der Gemeinde Fresach in Kärnten. Seine „Metal Tatoos“ finden weltweit Anklang.
Eddy Schuster hat einen malerischen Ausblick über das Drautal. Wie er selbst sagt, ist er nach Jahzehnten auf Achse am Ziel angekommen. Der gelernte Werkzeugmacher war in ganz Europa unterwegs , arbeitete als Tätowierer in Deutschland, Spanien in einer Finca und jetzt auf einem Bergbauernhof, erzählt der dreifache Papa von seinem abwechslungsreichen Leben.
Eddy begann mit 17 Jahren mit dem Tätowieren. Schnell entwickelte er Begeisterung für den Beruf, eröffnete nach Anfängen in Kärnten sein erstes Studio in München. Weitere Studios in Dresden und Frankfurt folgten, in der Metropole am Main gar im berüchtigten Bahnhofsviertel.
„Dort hält man es nur eine Zeit lang durch, vor allem bin ich naturverliebt, davon war dort nur wenig zu sehen.“ Gedacht, getan, Hab und Gut wurden verkauft, ein Wohnwagen angeschafft und ab ging es auf Achse – ohne bestimmtes Ziel – einfach die Freiheit genießen.“ Im spanischen Murcia ließ man sich schließlich nieder, richtig sesshaft wurde Eddy nicht.
„Ich flog zwischen Spanien und Norwegen hin und her um zu tätowieren.“
Nachdem seine jüngste Tochter zur Welt kam, kehrte Eddy nach Deutschland zurück, ehe ihn sein Weg vor zwölf Jahren wieder nach Kärnten führte, wo er Tattoo-Studios in Villach und St. Veit eröffnete. Nach 40 Jahren im Geschäft entstand der Wunsch zu einem Neustart. „Ich habe mich hingesetzt und das Gravieren geübt. Es ist ähnlich wie das Tätowieren, nur heult keiner rum“. Schnell sprach sich sein neues Betätigungsfeld herum, kamen die ersten Harleykunden um ihre Maschinen mit Gravuren veredeln zu lassen. Der „Harley-Tätowierer war geboren. Als solcher schaffte er es in die internationale Fachpresse, kamen Fernsehteams zu ihm auf den Berg, wo er seit seit einigen Jahren lebt und arbeitet.
Mittlerweile erschuf sich der Pferdefreund mit dem Gravieren von Steigbügeln ein weiteres Geschäftsfeld. Durch seine Präsenz auf Socialmedia-Kanälen (Facebook, Instagram, TikTok) werden Kunden in aller Welt auf sein außergewöhnliches Schaffen aufmerksam – so auch zuletzt aufwendig verzierte Steigbügel – unter anderem eine Auftragsarbeit aus dem US-Bundesstaat Idaho.
HEIMAT
Eddy lebt am Berg auf 1200 m Höhe in den Kärtner Bergen in einem 300 Jahre alten Holzbauernhaus mit seinen Pferden und anderen Tieren.
Mit einem bombastischen Ausblick auf die Berge und die Umgebung hat er hier auch seinen wunderschönen Arbeitsplatz wo seinen kreativen Ideen und seinem einzigartigen Handwerk beim Graveren keine Grenzen gesetzt sind.
Hier gibt es auch immer wieder Parties und Tage der offenen Tür, wo Eddy seine Kunst in Kombination mit kulinarischen Genüssen präsentiert. Während der Harley Davidson Wochen jeweils im September zieht es 500 Biker zu ihm auf den Berg um Eddy zu treffen und neue Gravurteile für die heissen Harleys zu bestellen.
Eddy verehrt auch die „Wikingerkultur“ - dies spiegelt sich bei den Exponaten am Outdoor Gelände wieder wie zum Beispiel ein großes Wikingerschiff als Grill.